Narrenkostüm: Die Kappe
- vervian
- 12. Feb. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Angefangen habe ich mit der Kappe. Ich habe als "Muster" eine Beanie-Mütze genommen, parallel dazu den Kopf- und Halsumfang gemessen.

<- Immer die Nahtzugabe beachten natürlich!
Auch dass es nach unten hin den Hals verdecken kann. Wahlweise auch bis auf die Schultern.
Die Zipfel sollten bei diesem Kostüm nicht zu seitlich abstehen, eher "traurig" herunter hängen, damit der unheimliche Effekt etwas verstärkt wird. Ich habe mich für eine Länge von 30-40 cm entschieden. Nach dem Umstülpen geht eh immer ein bisschen was verloren. Daher also lieber etwas länger. Später werden an den Enden noch größere Glöckchen angenäht. Der Gesichtsausschnitt sollte etwas herzförmig um die Gesichtskonturen verlaufen. Und das Ganze natürlich zweimal ausgeschnitten - rot und gelb!
Das wäre das vorläufige Endprodukt:


Nachträglich habe ich unten am Saum noch ein Band mit Holzperlen am Ende durchgezogen, damit man es enger schnüren kann.
Komentarji