Kostümplanung: der Faun
- vervian
- 25. Dez. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Der Sommer und die Märkte sind vorbei und jetzt, wo es draußen kühler wird, bleibt man doch lieber mal ein Wochenende im kuscheligen Warmen. Damit mir nicht langweilig wird, werde ich in der kalten Jahreszeit mein Kostüm für nächstes Jahr machen: der Faun!
Ich habe vor langer Zeit schon mal angefangen das Kostüm zu bauen. Dazu gehörten eine do-it-yourself-Stelzen-Version zum Imitieren der dreigliedrigen Beine, viel Kunstfell, ausgefallene Kleidung und natürlich ein Paar Hörner, selbstverständlich selbst gemacht.
Als erstes vielleicht: was ist ein Faun?
Der Faun ist ein Fantasie-/Fabelwesen mit Ziegenbeinen und menschlichem Oberkörper, ähnlich wie Phil aus "Hercules" oder Tumnus aus "Die Chroniken von Narnia" :


Die Schwierigkeit hierbei besteht darin, die Beine realistisch aussehen zu lassen, mit Hufen natürlich. Und die Konstruktion muss eben auch so komfortabel sein, dass man sich nicht permanent auf den Ar*** setzt. Also wie könnte man das am besten hinbekommen?
In meiner ursprünglichen Planung habe ich folgende "Digitigrade" Konstruktion nachgebaut:
Sieht zwar mit Fellhose darüber gut aus, erwies sich beim Laufen über unebenen Boden jedoch als relativ halsbrecherisch.
Also nun Version 2.0 aus Hooveshoes:
Wie ich das genau anstelle weiß ich noch nicht sicher. Aber Updates werden folgen...
Anfangen werde ich mit den Hörnern in einem Extra-Beitrag-. Ich habe zwar schon mal ein Paar gemacht, die sind aber gewichtstechnisch Backsteine und die Oberfläche bröselt auseinander. Also muss was Neues ... was Besseres her!
Zur Gewandung habe ich mir noch keine neuen Gedanken gemacht. Auch hier habe ich aus einer früheren Arbeitsphase etwas vorliegen, aber ob das zum Einsatz kommt oder doch eine neue Gewandung, das ist noch nicht klar.
Comments